Charlotte sagt danke und wünscht einen guten Start ins neue Jahr!
Erinnert ihr euch noch an den Weihnachtswunsch der Henne Charlotte?
Charlotte ist eine ehemalige Hochleistungslegehenne, die glücklicherweise kein trauriges Ende nach einem Jahr Legeperiode ereilt hat, denn wir konnten sie unterbringen, so dass sie nicht getötet wurde.
Charlottes Wunsch war, dass möglichst viele weitere Hennen aus Massenbetrieben gerettet werden. Als Unterstützung braucht unser Verein dafür Hilfsmittel, die wir bei den legalen und mit den Betreibern abgesprochenen Hennenrettungen einsetzen.
Vielen Dank an alle, die dabei mitgewirkt haben, Charlottes Wunsch ein Stückchen näher zu kommen! Wir bedanken uns bei allen, die uns finanzielle Zuwendungen haben zukommen lassen, damit wir Equipment für die Rettungen kaufen können. Und wir bedanken uns bei den Personen, die uns Sachspenden haben zukommen lassen.
Ca. 600 Hennen werden im nächsten Jahr von uns gerettet!
Auf dem Foto seht ihr die Spenden unter dem Weihnachtsbaum sowie die freudige Charlotte.
Es wurden jede Menge Einmalhandschuhe gespendet sowie viele Schuhüberzieher, ein paar Schutzanzüge und 3 Stirnlampen.
Danke!!! <3 <3 <3
(Dringend werden noch weitere Schutzanzüge sowie 2 bis 3 Stirnlampen (mit Rotlichtfunktion) benötigt. Es muss ja nicht immer neu sein, vielleicht hat jemand auch Stirnlampen Zuhause, die nicht mehr gebraucht werden?)
Danke im Namen der Tiere sagt
das gesamte Team von „Stark für Tiere e.V.“
Lieber Santa,
ich habe einen großen Wunsch zu Weihnachten:
Es sollen noch mehr meiner Schwestern gerettet werden!
Deine Charlotte
Könnte Henne Charlotte schreiben, würde ihr Weihnachtswunsch bestimmt so aussehen. Wie ihr Santa helfen könnt, Charlottes Wunsch wahr zu machen, erfahrt ihr gleich.
Vorerst zum Hintergrund:
Charlotte ist eine von ca. 45 Millionen Legehennen, die jährlich in Legehennenbetrieben untergebracht sind und nach nur einem Jahr Legeperiode „entsorgt“ werden, da sie jüngeren, „leistungsstärkeren“ Hennen weichen müssen.
Stark für Tiere e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich um das Wohlergehen ALLER Tiere zu kümmern. Darunter fallen auch – oder gerade – die sog. „Nutztiere“, die manchmal leider in Vergessenheit geraten. Neben Schweinen, Schafen, Enten und Gänsen retten wir von Stark für Tiere e.V. insbesondere die im Fachjargon genannten „Legehybriden“ vor der Tötung. Wir kooperieren mit Betrieben, die uns die „ausrangierten“ Hennen kostenlos übergeben und vermitteln sie in ein artgerechtes und selbstverständlich schlachtfreies Zuhause. Manche bleiben auch in unserer Obhut so wie Charlotte.
Im Jahr 2017 haben wir uns Großes vorgenommen, denn wir werden über das Jahr verteilt in etwa 600 Legehennen vor der sicheren Tötung retten.
Für den Transport der Hennen konnten wir bereits dank vieler lieber Spender, die uns finanziell unterstützt haben, professionelle Geflügeltransportkisten anschaffen. Allerdings benötigen wir für die Ausstallung der Hennen noch anderes Zubehör.
Bitte helft uns, Charlottes Wunsch wahr werden zu lassen. Unterstützt uns mit einer finanziellen Zuwendung auf unser Spendenkonto oder mit einer Sachspende für die Hühnerrettungen! Ohne eure Hilfe ist es uns nicht möglich, die Tiere zu retten. Daher hoffen wir wieder einmal von ganzen Herzen auf eure Unterstützung.
Damit ihr eine Vorstellung davon habt, welches Equipment wir für die Hühnerrettungen benötigen, haben wir hier die Produkte verlinkt. Ihr könnt diese direkt dort bestellen oder anderweitig kaufen und an uns versenden:
Da wir die Hennen morgens früh abholen, wenn sie noch schlafen, um das Einfangen zu erleichtern, benötigen wir Stirnlampen, ca. 5 bis 7 Stück – wichtig: MIT ROTLICHTFUNKTION!:
Aus hygienischen Gründen tragen wir beim Einfangen der Hennen Einmalhandschuhe, die wir IN GROSSEN MENGEN benötigen:
Den Stall dürfen wir – um die Übertragung von Krankheiten zu vermeiden – nur mit Ganzkörperschutzanzügen betreten. Auch diese brauchen wir in großen Mengen, da sie nur einmalig genutzt werden können:
Da wir in den Ställen über sehr viel Kot laufen müssen, da diese nur einmal jährlich, nach Abholung der Hennen, gereinigt werden, benötigen wir ebenfalls in großen Mengen Schuhüberzieher:
Die Sachspenden können an unseren Hauptsitz per Post gesendet oder dort vorbei gebracht werden:
Stark für Tiere e.V., Schmiedeberg 7, 38551 Vollbüttel
Für finanzielle Zuwendungen für unsere Hühnerrettungen hier unser Spendenkonto: Stark für Tiere e.V., IBAN DE72 2695 1311 0161 6034 10, BIC NOLADE21GFW
Hinweis: Da wir ein gemeinnütziger, eingetragener Verein sind, können wir euch über eure finanzielle Zuwendung selbstverständlich eine Spendenbescheinigung ausstellen. Wendet euch dazu an unser Teammitglied Nannett: nannett@stark-fuer-tiere.de
Auch andersweitig könnt ihr helfen: Verbreitet diesen Aufruf so viel ihr könnt!!!
Oder meldet euch bei uns, wenn ihr 2017 Hennen adoptieren möchtet, denn wir suchen noch dringend Lebensplätze. Wendet euch hierzu an unsere Teammitglied Jenny: 05373 3090023
Sei ein Licht der Hoffnung für die Tiere!